loader image
Partyamigo 300
HOME
Fotos 300
FOTOS
Menu 300
MENÜ
Video 300
VIDEOS
Events 300
EVENTS
- Anzeige -

Freilichttheater “Zwischen den Welten 2022”

Datum

Fr. 29. Juli 2022 - So. 07. August 2022

Uhrzeit

20:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Kloster Riedern am Wald
Germany,Ühlingen-Birkendorf

😢😢😢Jetzt ist es offiziell! Verschoben auf 2022 😢😢😢
Bitte alle Infos über unsere Homepage erfahren: www.zeitschleuse.com
♥️🎭🎼🎬🐞

Tickets sind in allen Tourist-Informationen im Hochschwarzwald, unter +49(0)7652/1206-30 oder über reservix.de erhältlich.

Für Sie, liebes Publikum wird „Zwischen den Welten 2022“ in einigen Bildern neu inszeniert, insgesamt etwas gekürzt und gleichzeitig aber auch angereichert mit neuen Spielszenen, wie zum Beispiel der Hochzeit unserer Hauptfiguren Dorus und Marei Kromer. Auch unser Auswandererschiff „Rouenaise“ wird dieses Jahr noch mehr im Mittelpunkt stehen, wie zum Beispiel in einem faszinierenden Parallelbild. So bleibt es auch spannend für Menschen, die im letzten Sommer schon im Publikum saßen. Außerdem werden wir für Sie, liebe Zuschauer unsere Tribüne höher bauen und durch versetzte Anordnung der Sitze wird es diesen Sommer noch bessere Sicht geben.

Sehr wichtig: Die bereits erworbenen Theaterkarten für die Aufführungen 2020/2021, die wir leider auf Grund der Corona-Krise um ein Jahr verschieben mussten, behalten ihre Gültigkeit für 2022. Es ist auch kein Umtausch nötig. Wenn Sie beispielsweise für Freitag, den 31. Juli 2020 eine Karte erworben haben, ist diese Karte für den gleichen Tag, nur nächstes Jahr gültig, nämlich für Freitag, den 29. Juli 2022. Sie werden selbstverständlich auch die Sitzplatzreservierung haben, die auf der Karte notiert ist. Vielen Dank der HTG, dass das möglich ist.

Spielort des Freilichttheaters ist das ehemalige Augustinerchorherrenstift in Riedern am Wald.
Historisches Freilichttheater nach “Die Amerikafahrt” nach Tagebuchaufzeichnungen von Dorus Kromer. Herausgeber war sein Sohn Heinrich Ernst Kromer, Schriftsteller und Maler aus Riedern am Wald. Die Geschichte spielt von 1850 bis 1880, beginnend mit der Badischen Revolution und der anschließenden Auswanderung nach Amerika von 12 jungen Menschen aus unserer Gemeinde und Nachbarorten, unter ihnen Dorus Kromer (gespielt von Lukas Böhler aus Berau) und Joseph Hierholzer (alias Ferdinand Buhr aus Todtmoos). Roter Faden des Stücks ist die Liebesgeschichte zwischen Dorus Kromer und seiner Verlobten, der Bürgermeistertochter Marei Maurer (Corinna Vogt aus Ühlingen). Erst nach fast 10 Jahren kehrt Dorus zurück nach Riedern, um dort die wartende Marei zu heiraten.

Die bekannte Autorin Erika Buhr aus Todtmoos hat die Lebenswelten der Auswanderer und der Daheimgebliebenen gefühlvoll für uns verbunden und in Worte gefasst.
Unser Theaterverein Zeitschleuse organisiert und inszeniert dieses Projekt auf ehrenamtlicher Basis und aus eigener Initiative, alle Schauspieler sind Laien zwischen vier und über 80 Jahren. Die Personen, Daten und Geschehnisse im Stück beruhen auf Überlieferungen und entsprechen Rechercheergebnissen des Vereins.

Besonders am Herzen liegen uns authentische Kostüme zeitgemäße Sprache und historische Details.

Wir nehmen Euch gerne mit auf eine Reise durch die Zeit…
Symbol unserer Inszenierung ist ein nahezu maßstabsgetreues Schiff, welches zum Bühnenbild gehört und auch bespielt wird. Dieses wunderbare Schiff, unsere “Rouenaise” verdanken wir der Firma Holzbau Bruno Kaiser aus Bernau.

Wir freuen uns schon soooo….!

Weitere Info auf: www.zeitscheuse.com

Medienpartner: WT – Tag & Nacht, Partyamigo


Weitere Infos

Link öffnen